Kategorie: good to know

VERA – Varianten-Einbau-Raten-Analyse begeistert Jury

Eine Success Story unseres Partners Comma Soft
Kunden möchten ihre Fahrzeuge immer individueller konfigurieren, sagt Benjamin Schulte, Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Comma Soft AG. Der hohe Individualisierungsgrad heutiger Automodelle habe bei den Anbietern zu einem rasanten Wachstum der Variantenvielfalt von Bauteilen geführt. Wer es schafft, die Produktkomplexität einzuschränken, senkt die Prozesskosten spürbar.
Audi hat gemeinsam mit Comma Soft eine Software-gestützte Lösung für das Variantenmanagement entwickelt.

Weiterlesen »

Advanced Analytics – werden Menschen überflüssig?

Ich fühle mich behindert durch eine Informationsflut, die so ozeanisch ist, dass sie in Bedeutungslosigkeit umschlägt. Die Misserfolge des Systems erklären sich vor allem dadurch, dass dieser Datenozean und die Entscheidungspunkte, die unsere Algorithmen produzieren, als hinreichender Ersatz für absolute Gewissheit genommen werden.“[nbsp] (William Gibson, Peripherie, Tropen Verlag 2016)
Was will uns William Gibson damit sagen? Lesen Sie weiter zum Thema Advanced Analytics und erhalten Sie einen ersten Überblick.

Weiterlesen »

VR und AR: Nur Spielerei oder auch für das Business geeignet?

Virtual und Augmented Reality im Enterprise Einsatz
Das Jahr 2016 hat die Basis für Virtual und Augmented Reality mit diversen Produktstarts deutlich verbreitert. Immer mehr Unternehmen evaluieren diese immersiven Technologien. Erste Praxisbeispiele geschäftlicher Ansätze zeigen, welch wichtige Rolle immersive Technologien im Rahmen der digitalen Transformation spielen können. Es zeichnen sich die ersten Architektur-Bausteine und Best Practices für die Integration von Virtual- und Augmented Reality-Komponenten in die Enterprise Systemlandschaft ab.
Dabei stellen sich manche altbekannten, aber auch viele neue Fragen. Wie kann ich VR und AR in meine Business Strategie integrieren? Wo ergeben sich Produktivitäts-Steigerungen? Wie kann ich Nutzerverhalten mit VR/AR Analytics beleuchten, um die Experiences zu verbessern, aber auch, um mehr über meine Nutzer zu lernen? Welche Werkzeuge helfen mir bei der Integration von VR- und AR-Komponenten in meine Enterprise-Systeme und was ist wichtig, um die neuen Systemanteile administrativ und kostenseitig zu beherrschen?

Weiterlesen »

Überleben auf der DOAG 2016 – Teil 6 von 7

Als “Hausaufgabe” nach der DOAG sollten Sie Ihre neuen Erkenntnisse und Informationen oder auch Handouts von besonders guten Vorträgen an Ihre Arbeitskollegen weitergeben.[nbsp]
So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe…

Weiterlesen »