Daten sind unsere Leidenschaft!

Autor: Jörg Osarek

„Oh Man, this is happening!“

Virtual Reality Analytics verwandelt Verhaltensdaten in Business Value
„Oh Man, this is happening!“ Dies sind die Worte des Sam Flynn im 2010 erschienenen Kinofilm Tron Legacy. Hauptdarsteller Sam Flynn taucht in die virtuelle Welt des Grid ein und wird gleich zu Beginn seiner Reise verhaftet.
Dieses Erstaunen darüber, was gerade passiert, erleben wir heute in Bezug auf Virtual und Augmented Reality Analytics (VR und AR). Die Entwicklungen eröffnen Quartal für Quartal neue Möglichkeiten, auch für den Einsatz im Business. Doch was ist heute bereits praktisch anwendbarer Stand der Technik?

Weiterlesen »

Wie lernt unser Gehirn? Wir haben dazu gelernt!

In vielen klassischen Trainings und Büchern wird nach wie vor das Modell der rationalen und der emotionalen Gehirnhälfte propagiert. Seit einigen Jahren liefern uns neuere Forschungen jedoch ein komplexeres Bild, das auch für unser Lernverhalten relevant ist.

Weiterlesen »

Der Megatrend nach Cloud Computing. Die Überlebensstrategie für das Organic Computing Age.

Die ganze IT-Welt ist im Cloud Computing Fieber. Die ganze Welt? Nein. Eine kleine Zahl visionärer Denker arbeitet an der nächsten IT-Revolution, die Cloud Computing als wichtigen Baustein nutzt. Das Ziel verschiedener Projekte in diesem Bereich ist es, der enorm wachsenden Komplexität heutiger IT-Landschaften Herr zu werden durch Systeme, die sich selbst organisieren und selbst optimieren. IBMs Autonomic Computing und das Schwerpunktprogramm DFG 1183 Organic Computing der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind nur zwei Beispiele einer neuen Generation von IT-Systemen, die sich an biologischen und organischen Vorbildern orientieren. Sie nutzen dafür Konzepte wie genetische Algorithmen, künstliche neuronale Netze, Agentenbasierte Komponenten oder Schwarmverhalten. Welche Business-Chancen und Risiken sich durch den Einsatz einer organischen IT in modernen Cloud Computing Architekturen ergeben, hat Jörg Osarek – Mitbegründer des its-people Unternehmensverbunds für IT-Dienstleistungen ( https://www.its-people.de ) – auf seiner diesjährigen Vortragsreise auf der DOAG Konferenz in Nürnberg und der CloudConf in München beleuchtet. Sein Vortrag im Track Strategie und Management kann kostenlos abgerufen werden unter: http://www.slideshare.net/josarek/the-megatrend-after-cloud-computing Mehr zur Fokussierung von Jörg Osarek als On Demand IT-Business-Scout for Game Changing Technologies erfahren Sie auf der Webseite des Skilltower Institute: http://www.skilltower.de

Weiterlesen »

Arbeitsmarktrevolution durch Cloud Computing? – Gedanken zu HuaaS

Cloud Computing ist derzeit in der IT das Hype-Thema. Ende 2010 gab es viele Veranstaltungen mit vielen interessanten Vorträgen dazu. Viele definierten Cloud Computing in einem XaaS-Ansatz, wobei das X für „everything“ steht – also „everything as a service“. Neben Virtualisierung und Vernetzung/Mashups enthielten alle Definitionen IaaS, PaaS und SaaS, also Infrastructure as a Service, Platform as a Service und Software as a Service. Doch bei allen Definitionen, die ich gesehen habe, fehlte die Komponente HuaaS (Humans as a Service), wobei diese als ergänzende Komponente in Cloud Computing Architekturen meiner Ansicht nach das höchste revolutionäre Potential hat.

Weiterlesen »