Daten sind unsere Leidenschaft!

Autor: Sven Brömer

Security Awareness – brauchen wir das?

Spätestens seit Einführung der neuen DSGVO ist wirklich in jedem Unternehmen das Thema Data-Security und Security im Allgemeinen in aller Munde. Doch leider unterschätzen auch heute noch viele Unternehmen die Wichtigkeit und Dringlichkeit von Informationssicherheit im Arbeitsalltag. Insbesondere der Faktor Mensch…

Weiterlesen »

Oracle – Tabellen eines Tablespaces anzeigen

Es war einmal wieder so weit: Neulich kam eine Mail, dass der Tablespace dabei ist wegen Überfüllung die Arbeit einzustellen. Man sollte doch bitte prüfen, welche Tabellen von dem Tablespace gelöscht werden können.
Zunächst setzt dies natürlich voraus, dass man die Tabelle sys.dba_segments sehen darf. Sofern man das darf, lässt man sich zunächst die Tabellen nach Relevanz, in diesem Falle die Größe, anzeigen und prüft mit gesundem Augenmaß, welche Tabelle gelöscht werden kann:

Weiterlesen »

Tabellengröße abfragen

Wie findet man die Größe mehrerer Tabellen heraus, die in mehreren Schemata liegen? Die Anforderung lautete: „Ermitteln Sie doch bitte mal den Festplattenplatz den wir einsparen können, wenn wir die Tabelle „XY“ in Schema „AB“ und die Tabellen, die ich hier in dem Excelsheet notiert habe, löschen werden. Und schon hat man 68 Tabellennamen und 6 Schemata im Excelformat.

Weiterlesen »
Adobe Stock By vectorfusionart

Partitionen einer Tabelle in Oracle auslesen

Für meinen ersten Block hier wollte ich erstmal ein einfaches Thema ansprechen: Das Auslesen von vorhanden Partitionen einer Tabelle.
Mir passierte es, dass ich bei einem Kunden saß und mir mit Toad die Partitionen einer Tabelle anschauen wollte. Also erstmal über die GUI die Tabelle im entsprechenden Schema suchen und sich dann die Description anzeigen lassen. Anschließend ganz einfach auf den Tab „Partitions“ wechseln. Eigentlich ganz einfach. Wenn nun aber die GUI Probleme hat wieder ins Leben zurückzukehren und aufzutauen, weil bereits so viele Partitionen existieren, hört die Einfachheit auf.

Weiterlesen »