Daten sind unsere Leidenschaft!

Autor: Gastbeitrag

Digitalisierung mit Agile Networks Technologies beschleunigen

Agile Networks Technologies ist Ihr Partner für die nachhaltige Beschleunigung Ihres digitalen Geschäftes. Wir fokussieren uns auf die wesentlichen Hebel zur Beschleunigung: Digitale Marketing- und Vertriebsprozesse durch „Kundenerfahrungssysteme“ (CX: Customer Experience) sowie den Umbau Ihrer ERP-Systeme hin zu einer agilen und skalierbaren Infrastruktur, dem digitalem Kern Ihres Unternehmens (CP: Core Processes).

Weiterlesen »

Security im internationalen Vergleich

Wo steht Deutschland beim Thema Sicherheit?
Informationssicherheit ist ein rasant wachsender Bereich. In immer kürzeren Abständen begegnen uns neue Bedrohungen, Risiken, Technologien und Lösungen. Wissen ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Doch wie ist es um unser Land bestellt? Jüngste Studien geben Einsicht und zeigen das aktuelle Lagebild auf.

Weiterlesen »

Blackout – die Achillesferse der Digitalisierung (Teil 2)

Alles, was man heute mit Innovation verbindet, hat mit Digitalisierung zu tun: die zukunftsträchtigsten Entwicklungen, die erfolgversprechendsten Geschäftschancen, die größten Wachstumstreiber.
Regelrecht banal, ja geradezu von gestern, wirkt dagegen die Binsenweisheit, dass alles Digitale nichts ist ohne Strom. Energieversorgung erinnert an Wasserleitungen und Kla?rwerke, an gewo?hnliche, wenn nicht gar u?berholte Technik, jedenfalls an nichts Modernes. Apple ist cooler als RWE. Strom wird einfach vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Visualisierung und Management komplexer, agiler Organisationen

Ein Blick in das SAFe Framework
Vor dem Hintergrund der massiven Digitalisierung von Unternehmen, die in den letzten Jahren stattgefunden hat, haben Lean und Agile Methoden bei weitem gezeigt, dass sie den Übergang zu effektiveren, qualitäts- und kundenorientierten Produkt-Lieferstrategien unterstu?tzen können.

Weiterlesen »

Hätten Sie’s gewusst?

… dass rund 30% der Unternehmen in Deutschland keinerlei IT-Sicherheitsschulungen mit ihren Mitarbeitern durchführen?
… dass es einen offiziellen Europäische Datenschutztag gibt?!
[nbsp]
[nbsp]

Weiterlesen »

Ein gewinnbringendes Team: Hadoop kombiniert mit EXASOL Technologie

Eine Success Story unseres Partners Exasol
Die Infrastruktur in Unternehmen wird zunehmend heterogener. Zudem wachsen die gespeicherten Datenmengen rasant an. Betrachtet man nun ausschließlich diese beiden Fakten, so ist Hadoop ein wertvoller Baustein in der IT-Infrastruktur.
Als Framework für das verteilte Speichern und parallele Verarbeiten von großen Datenmengen ist die Open-Source Plattform dank horizontaler Skalierung optimal geeignet, um Daten sicher und fehlertolerant auf bis zu mehreren tausend Servern innerhalb eines Clusters zu verteilen.

Weiterlesen »

Führung im Zeitalter des „Homo Digitalis“

Kürzlich kursierte die Nachricht „Maschine schlägt Mensch – jetzt auch beim Pokern“. Dies ist deshalb erstaunlich, weil im Pokerspiel Faktoren eine Rolle spielen, die normalerweise in einem linearen Algorithmus nicht abbildbar ist. Dieser Computer war aber in der Lage, in Gesichtern zu lesen, Wahrscheinlichkeiten von Finten, Bluffs und Strategien zu errechnen und strategisch erfolgreiche Entscheidungen zu treffen.
Werden Computer in Zukunft die Führung von Unternehmen übernehmen? Wie könnte die Verbindung zwischen „Künstlicher Intelligenz“ der Maschine und der psychosozialen Kompetenz in Zukunft aussehen?

Weiterlesen »

VERA – Varianten-Einbau-Raten-Analyse begeistert Jury

Eine Success Story unseres Partners Comma Soft
Kunden möchten ihre Fahrzeuge immer individueller konfigurieren, sagt Benjamin Schulte, Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Comma Soft AG. Der hohe Individualisierungsgrad heutiger Automodelle habe bei den Anbietern zu einem rasanten Wachstum der Variantenvielfalt von Bauteilen geführt. Wer es schafft, die Produktkomplexität einzuschränken, senkt die Prozesskosten spürbar.
Audi hat gemeinsam mit Comma Soft eine Software-gestützte Lösung für das Variantenmanagement entwickelt.

Weiterlesen »