Autor: Andreas Hoffmann

iStock-1289736479

Kennen Sie eigentlich Ihre Passwörter? Und wenn ja: warum?

Ohne Passwörter ist die moderne Geschäftswelt ebenso wenig denkbar wie viele private Aktivitäten im Netz: Windowspasswort, Zeiterfassungssystem, Onlinebanking, Webshops … überall benutzen wir Passwörter, die es zu schützen, aber auch zu merken gilt. Einen Weg dorthin finden Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen »
© Fotolia By bluebay2014

Datensicherheit – Begegnen Sie der Bedrohung mit Konzepten

Praktisch jeder Prozess im Unternehmen ist heute datengetrieben, viele Elemente des Unternehmens werden durch Daten abgebildet. Materialverwaltung, Produktionssteuerung, Einkauf, Verwaltungsprozesse, Kommunikation, Benutzerkonten, Finanzen, Steuern, rechtliche Regularien… in welchem Unternehmen werden solche Dinge heutzutage noch ohne IT-Unterstützung betrieben?

Weiterlesen »

Wie sicher sind eigentlich unsere Passwörter? Teil 1

In der modernen Geschäftswelt führt kein Weg an Zugangskontrollen vorbei. Von herkömmlichen Schlüsseln über Chipkarten und PIN-Tastaturen bis hin zu Iris-Scans sind die unterschiedlichsten Techniken im Einsatz. Auch in der IT-Welt, d.h. wenn es um den Zugang zu Rechnern und rechnergestützten Systemen geht, ist eine effektive Zugangskontrolle unerlässlich. Sind doch die dahinter liegenden Daten oft sensibel, vertraulich und für das Unternehmensgeschäft von großer Bedeutung.
Doch wie sicher sind diese, von uns vergebenen Passwörter denn eigentlich? Lesen Sie hier den 1. Teil dieser spannenden Ausführungen.

Weiterlesen »

DOAG 2015: Irgendwas ist ja immer…

Irgendwas ist ja immer. Projektstress, andere Termine, Urlaub. Obwohl ich seit vielen Jahren in der Oracle-Welt zu Hause bin, hat sich ein DOAG-Besuch nie ergeben.
Dabei ist die DOAG in Nürnberg für viele Kollegen eine regelmäßige Pflichtveranstaltung, und die Berichte über Vorträge, Kontakte und auch das soziale Rahmenprogramm, die mich nach der jeweiligen Veranstaltung erreichten, waren durchaus verlockend.

Weiterlesen »